Super erklärt & lecker...!
Der deutsche Klassiker in Anlehnung des französischen Mandelgebäck. Nicht mit Mandel sondern mit Haselnüssen und mit groben Stücken. Leicht gebacken und frisch aus den Backofen sind sie am Besten.
Kekse German
★ ★ ★ ★ ★ (612)
47 Min. 17 Min. 16 einfach
Zutaten
Inhaltsstoff 100g
Zubereitung
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Den Zimt und die Bittermandeln in ein Mörser geben und ein feines Pulver herstellen. Zucker und Gewürze unter das Eiweiß mengen.
Die Haselnüsse vorsichtig unter mengen aber nicht rühren. Mit einen Löffel kleine Häufchen auf einen Blech mit Backpapier drapieren. Die Häufchen kurz antrocknen lassen und bei 150°C im Backofen für etwa 30 Minuten backen.
Geräte
1 xSchüssel , 1 xRührgerät , 1 xTeigschaber , 1 xLöffel , 1 xBackpapier , 1 xBackblech , 1 xBackofen
Ähnliche Rezepte
Grundhofer Herzen , Heidesand , Nougatsterne , Mandelbrezel , Eselohren , Schokoladenkathrienchen , Mandelsplitter weiß , Knuspersterne , Katzenzungen , Haselnussmakronen , Haselnusskugeln , Mandelkugeln , Butterstreifen , Zimt Zucker-Rhomben , Kaffeekugeln , Berliner Brot , Wespennest , Nuss-Dukaten , Buttergebäck , Bundeslunder Mond ,
We love our Costumers!
Kontaktieren Sie uns.
Hamburg, Deutschland
Mannheim, Deutschland