Super erklärt & lecker...!
Rhabarber-Marmelade, der süß-saure Aufstrich, schmeckt pur oder in Kombination mit Quark. Mit einem Schuss Zitrone hält die Marmelade ihre schöne rote Farbe für eine lange Zeit. Ich liebe Rhabarber, direkt vom Acker ins Glas
Konserven German
★ ★ ★ ★ ★ (1455)
1 Std.47 Min. 17 Min. 10 einfach
Zutaten
Inhaltsstoff 100g
Zubereitung
Den Rhabarber putzen, waschen und die Fäden ziehen. Dafür an Kopf- und Fußseite mit dem kleinen Messer ansetzen und die Haut abziehen. Die Haut enthält die rote Farbe und wird später verwendet. Den Rhabarber klein schneiden.
Von der Zitrone eine große Zeste reißen und die Zitrone pressen. Die Vanilleschote aufschneiden und auskratzen. Rhabarber mit Gelierzucker, Zitronensaft und dem Mark der Vanilleschote in eine Schüssel geben, gut vermengen und min 1 Stunde ziehen lassen.
Die Schale, die ausgekratzte Vanille und den entstanden Sud des Rhabarbers in einen Topf geben, erwärmen und ziehen lassen bis sich die Farbe gelöst hat.
Den Fond passieren und über den Rhabarber geben. Unter ständigem Rühren die Rhabarbermasse zum Kochen bringen, den entstehenden Schaum degraissieren und für 5 Minuten weiter köcheln lassen.
Die Marmelade sofort in sterile Gläser füllen, verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und zügig und vollständig abkühlen lassen.
Geräte
1 xGemüsemesser , 1 xKochmesser , 1 xSchneidebrett , 1 xSchüssel , 1 xSieb , 1 xTopf , 10 xEinmachglas
Ähnliche Rezepte
Babybanane eingelegt , Pflaumen in Armagnac , Rotweinkirschen , Halbkonfitierte Orangen , Zitronenconfit , Karotten-Orangensalat , Senfkörner , eingelegte Feigen , Gewürzananas , halb-getrocknete Tomaten , Trüffelessig(red.) , Essig-Reduktion , Mixed Pickles , Feigenconfit , Rote Würzzwiebeln , Birne pochiert (weiß) , Orangenmarmelade , Aprikose pochiert , Sauerkirschen (eingelegt) , Himbeer eingelegt , Rhabarbermarmelade , Rhabarbergelee , Cassis-Konfitüre , Holunderbeer-Konfitüre , Soleier ,
We love our Costumers!
Kontaktieren Sie uns.
Hamburg, Deutschland
Mannheim, Deutschland