Super erklärt & lecker...!
Der österreichische Klassiker schmeckt einfach nur gut.. Ob mit Vanillesauce oder -eis das ist jedem selbst überlassen. Der knusprige Teig und die saftige Füllung bleibt unvergessen.
Warmes Dessert Austrien
★ ★ ★ ★ ★ (1079)
1 Std. 15 Min. 17 einfach
Zutaten
Inhaltsstoff 100g
Zubereitung
Die Zitrone reiben und pressen. Die Äpfel waschen und schälen. Dann vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in quer in Scheiben schneiden, etwas Zitronenabrieb und -saft hinzugeben. Die Scheiben durchmengen und ggf. abtropfen lassen.
Den Strudelteig einem gut bemehlten Tuch ausrollen und auseinander ziehen, wie im Rezept beschrieben. Ggf. auf zwei Teilstücke aufteilen. Den Teig mit einem Tuch abdecken und die Füllung zubereiten.
Den Zimt mahlen und mit den Zucker, den gemahlenen Haselnüssen und Sultaninen. Zwei Drittel der Fläche mit Brösel bestreuen, mit Äpfeln belegen und die Zuckermischung darüber streuen.
Das letzte drittel mit flüssiger Butter bepinseln und den Strudel füllungsseitig stramm einrollen. Der überlappende Teig sollte den Boden bilden. Den Strudel vorsichtig auf einen Backblech mit Backpapier legen und mit flüssiger Butter bepinseln.
Die Rolle im vorgeheizten Backofen mit Umluft bei 220°C backen bis er goldgelb ist. Den warmen Strudel stetig mit Butter bepinseln und dann komplett mit Puderzucker bestäuben.
Den warmen Strudel schneiden und mittig anrichten. Das Vanilleeis abstechen oder schneiden und an den Strudel legen. Etwas Minze und servieren.
Geräte
1 xSchneidebrett , 1 xKochmesser , 1 xSparschäler , 1 xReibe , 1 xMörser , 1 xBackblech , 1 xBackpapier , 1 xBackofen
Ähnliche Rezepte
Crêpe Suzette , Apfelstrudel mit Vanilleeis ,
We love our Costumers!
Kontaktieren Sie uns.
Hamburg, Deutschland
Mannheim, Deutschland