Super erklärt & lecker...!
Im Gegensatz zum Senf sind Senfkörner nicht scharf. Sie werden tausendmal blanchiert und verlieren so ihre Schleimigkleit. Die fertigen Senfkörner sind einfach nur lecker und passen in so unzähligen Saucen.
Konserven German
★ ★ ★ ★ ★ (5815)
18 Std.49 Min. 49 Min. 76 einfach Vegetarisch
Zutaten
Inhaltsstoff 100g
Zubereitung
Die Senfkörner im Wasser 24 Stunden einweichen und anschließend unter fließendem Wasser waschen. Die gewaschenen Senfkörner mit viel Wasser aufkochen, passieren und waschen. Die Senfkörner brennen beim ersten Aufkochen sehr leicht an.
Die Schalotten schälen, fein hacken und mit der Butter anschwitzen. Die blanchierten Senfkörner zu den Schalotten geben und mit dem Weißwein und den Essigen ablöschen. Mit dem Fond, dem Apfelsaft und dem Zucker auffüllen und die Senfkörner darin kochen bis diese weich sind. Falls der Sud verkocht ist obwohl die Senfkörner nicht weich sind, die Senfkörner mit Wasser auffüllen.
Geräte
1 xTopf , 1 xHerdplatte , 1 xKochlöffel , 1 xSchneidebrett , 1 xKochmesser , 1 xSieb
Ähnliche Rezepte
Babybanane eingelegt , Pflaumen in Armagnac , Rotweinkirschen , Halbkonfitierte Orangen , Zitronenconfit , Karotten-Orangensalat , Senfkörner , eingelegte Feigen , Gewürzananas , halb-getrocknete Tomaten , Trüffelessig(red.) , Essig-Reduktion , Mixed Pickles , Feigenconfit , Rote Würzzwiebeln , Birne pochiert (weiß) , Orangenmarmelade , Aprikose pochiert , Sauerkirschen (eingelegt) , Himbeer eingelegt , Rhabarbermarmelade , Rhabarbergelee , Cassis-Konfitüre , Holunderbeer-Konfitüre , Soleier ,
We love our Costumers!
Kontaktieren Sie uns.
Hamburg, Deutschland
Mannheim, Deutschland